Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.
Ausbildung
Planten un Blomen ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet jährlich zum Sommer Ausbildungsplätze für den Beruf Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an.
Idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Bereich Garten- und Landschaftsbau absolviert. Falls nicht, bieten wir die Möglichkeit auch in Planten un Blomen an.
Die Ausschreibung 2025 wird voraussichtlich im Sommer 2024 veröffentlicht.
Informationen zur Ausbildung
Wie läuft die Ausbildung in Planten un Blomen ab?
Es handelt sich regulär um eine dreijährige duale Ausbildung. Das heißt,
fachtheoretische Phasen in der Berufsschule (der Berufsschule 06 in Nettelnburg) und
berufspraktische Phasen im Park Planten un Blomen
wechseln sich ab.
In den berufspraktischen Phasen lernt ihr unsere drei Reviere Parkteil Planten un Blomen, Alter Botanischer Garten und die Wallanlagen in verschiedenen Teams kennen.
Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss und in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie und Sport erreichst du im Abschlusszeugnis befriedigende Leistungen. Du bist körperlich belastbar, besitzt handwerkliches Geschick, bist motiviert, hast Spaß an der Arbeit im Freien und im Team. Selbständiges Arbeiten sowie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für dich selbstverständlich. Idealerweise hast du bereits ein Praktikum im Bereich Garten- und Landschaftsbau absolviert. Falls nicht, sollte dies aber nachgeholt werden, denn ein durchgeführtes Praktikum in diesem Berufsfeld ist zwingend erforderlich, ggf. bieten wir dir ein solches nach Bewerbungseingang bei uns vor Ort an.
Was bieten wir Dir?
Ein zentraler Arbeitsort mitten in der Stadt mit guter Anbindung
gute Fortbildungsmöglichkeiten
Übernahmechancen
eine vielfältige Parklandschaft
eine breite Pflanzenvielfalt/Pflanzenwelt
feste Arbeitszeiten
Azubi-Ticket (29 €)
Wie ist der Ablauf zum Auswahlverfahren?
Im Jahr vor der Ausbildung startet im Herbst das Auswahlverfahren.